Nachdem ein Begriff angefordert wurde und einige seiner Übersetzungen über den Genehmigungsworkflow in Glossaries veröffentlicht wurden (hier finden Sie mehr), kann er dennoch bearbeitet werden.
In diesem Artikel wird beschrieben, wie dies geschieht.
Suchen von Begriffen und Anfordern zum Bearbeiten
Um den Begriff zu finden, den Sie bearbeiten müssen, wählen Sie das T-Symbol (Terminologie) im linken Menü aus und klicken Sie oben auf die Option "Suchbegriffe". Geben Sie dann Ihren Suchbegriff und Ihre Kriterien ein und drücken Sie die Schaltfläche "Suchen".
Die Begriffe, die Ihren Suchkriterien entsprechen, werden in der linken Liste rechts unter "Glossarbedingungen" angezeigt (siehe Bild unten):
Wenn Sie den genauen Begriff auswählen, den Sie bearbeiten möchten, aus der Liste auf der linken Seite, werden die detaillierten Informationen des Begriffs auf der rechten Seite angezeigt. Sobald Sie auf die Schaltfläche "Aktionen" oben rechts in Ihrem Begriff klicken, werden Sie die Optionen, um einen Begriff Bearbeiten anzufordern (siehe Detailbild unten).
Nachdem Sie eine Anforderung für die Bearbeitung eines Begriffs gestellt haben, wird der Genehmigungsworkflow durchlaufen, bis alle Übersetzungen überprüft, genehmigt und veröffentlicht wurden.
Weitere Informationen zum Bureau Works Approval Workflow finden Sie in diesem Artikel.
Bearbeiten von Begriffals TERM_ADMIN
Wie in diesem Artikel beschrieben, sind Benutzer mit TERM_ADMIN Rolle die einzigen, die für die Veröffentlichung von Begriffen/Übersetzungen in Glossaren verantwortlich sind, sobald sie den Genehmigungsworkflow durchlaufen haben.
Darüber hinaus können TERM_ADMIN Benutzer auch Begriffe direkt über den Bildschirm "Suchbegriff" ändern, ohne eine "Update-Anforderung" starten zu müssen. Die folgende Abbildung zeigt, wie Sie es tun:
Nach der Bearbeitung kann der TERM_ADMIN einfach auf die Schaltfläche "Speichern und Veröffentlichen" klicken und die Übersetzung wird sofort im Glossar gespeichert.
An dieser Stelle erstellt Bureau Works auch einen Eintrag im Genehmigungsworkflow, um den Änderungsverlauf beizubehalten.
Siehe Bild unten:
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.